Diskussionsforum des Thüringer Landtages
Mitdiskutieren Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Diskussionsforum ist eine Internet-Plattform, über die sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv an der
Weiterlesen"Wir sind für den Schutz unserer Wildtiere und einmaligen Natur und gegen die Industrialisierung des Waldes."
Mitdiskutieren Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Diskussionsforum ist eine Internet-Plattform, über die sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv an der
WeiterlesenEinwohner aus den umliegenden Gemeinden Stadtlengsfeld, Urnshausen, Vitzeroda, Weilar, Oechsen, Kaiseroda, Hohleborn, Hämbach, Dietlas, Bad Salzungen des potenziellen Windkraftgebietes W-4
WeiterlesenUnser Kampf gegen das Windvorranggebiet W4 findet seine Resonanz in den Medien (siehe unter „Presse“), von der Tagespresse über Social
WeiterlesenEntgegen einiger lokaler Meldungen ist der Aktionsplan Wald 2030 keine Absage an das Vorranggebiet W-4 Stadlengsfeld. Im Aktionsplan Wald steht
WeiterlesenDie rot-rot -grüne Landesregierung von Thüringen und Ministerpräsident Bodo Ramelow will die Landesfläche für Windkraftanalgen verdreifachen. Dementsprechend wurde vereinbart, sowohl
WeiterlesenWir brauchen Unterstützung von euch z.B. für folgende Themen: Naturfotografie Sammeln von Fakten Kommentieren (z.B. als Autor für unsere Website)
WeiterlesenAm Dienstagabend wurde die zweite Bürgerversammlung zum geplanten Windvorranggebiet W-4 Stadtlengsfeld abgehalten. Zusätzlich gibt es einen interessanen Artikel zum Thema:
WeiterlesenDie folgenden Luftaufnahmen zeigen den geplanten Bereich für das Vorranggebiet W-4. Durch den Bau von Windrädern würde ein weitesgehend intakter
WeiterlesenSeit dem 11.06.2019 fanden auf dem Marktplatz von Stadtlengsfeld an jedem Dienstag Protestveranstaltungen gegen die Ausweisung des Windkrdaftgebietes W-4 Stadtlengsfeld
WeiterlesenIm Rahmen der Änderung des Regionalplans Südwestthüringen (Stand 2018) wurde die Prüffläche 24 im Wartburgkreis als Windvorranggebiet ausgewiesen. In dieser
Weiterlesen